Freitag, 4. April 2014

Karpfenangeln vom 30.03.2014

Da ich das Wochende Arbeiten musste und dadurch Montag frei hatte . Ging es am Sonntag Abend los zum Vereinsgewässer ..
Hatte 2 Tage vorgefüttert mit Pellets und Boilies ..

Am See angekommen wurden zuerst mal die Ruten aufgebaut und bestückt .
Aber mehr als eine sollte zuerst mal nicht ins Wasser kommen , da beim beködern der 2 Rute die erste sich schon meldete unter einen Dauerton ......

So konnte ich um 18:40 Uhr meinen ersten Karpfen landen von ca 5 kg auf einem Fischboilie


Dannach konnte ich dann beide Köder auswerfen ..

Dann ging es an den Zelt aufbau .....
so sah es dann aus !!!!!


Beim Foto machen sauste dann  der Bissanzeiger ab , hörte aber nach ca 4 sek wieder auf ..

Um 20:10 Uhr konnte ich dann wieder einen Karpfen landen auf Pellets von ca 6 kg








Um 22:10 Uhr  meldete sich dann wieder die Rute mit dem Pellets mit einem Dauerton ..
Zum vorschein kam ein ca 7 kg Karpfen .
Beim Landen des Karpfen sauste dann auch meine andere Rute ab ..
ein 10,5 kg Karpfen auf Fischboilie
Also mein erster Doppel für dieses Jahr :






Dannach Tat sich bis morgens Garnichts mehr und ich konnte ein paar std schlafen ....

Um 6:15 Uhr wurde ich dann aus meinem Schlaf gerissen mit einem Dauerton auf dem Fischboilie.
Leider ist er kurz vor dem Kescher ausgeschlitzt ...

Um 7 Uhr Konnte ich dann auf Pellets noch einen ca 7 kg  Karpfen landen ..





Danach konnte ich noch einen Karpfen von ca 4 kg landen auf Pellets um 7:30 Uhr








Dannch tat sich bis zum einpacken garnichts mehr also ging es dann um 15 Uhr nachhause ....




Freitag, 28. März 2014

Karpfenangeln vom 20.03.2014

Nach dem Nachtdienst ging es dann morgens los zum Karpfenangeln .
Da es der einzige schöne tag sein sollte , habe 2 tage vorgefüttert..

Um 9:30 Hatte ich dann endlich die Köder im Wasser..
Aber leider waren meine Batterien alle leer in meinen Bissanzeigern und ich musste mir etwas anderes einfallen lassen ...
Da meine Bremse sehr laut ist hatte ich es so versucht ..
Ich konnte in einer Ecke einen unserer Koikarpfen sehen .. der ca 4 kg hat ..









Um 10:30 Uhr konnte ich dann den ersten Run verwandeln einen ca 6 kg schweren Karpfen auf einem Fischboilie . Ein Freund (Thomas) hat in dann noch abgelichtet ..







Um 11:10 Uhr konnte ich dann den 2 Karpfen landen , einen ca 6 kg Karpfen auf einen Fischboilie





11:40 Uhr konnte ich dann einen weiteren Karpfen landen von ca 6 kg auf 2 Nussboilies.






Nach einem etwas längerem Kampf konnte ich dann um 13 Uhr diesen schönen 12 kg Karpen landen auf einen Fischboilie .







Dannach tat sich dann nichts mehr .....










Mittwoch, 12. März 2014

Karpfenangeln vom 09.03.2014

Nach dem es ein paar Tage schön warm war ging es am Sonntag zum Vereinssee zum Karpfenangeln ..
Am Samstag habe ich dann ein paar Boilies angefüttert ..

Um ca 9 Uhr hatte ich die Ruten im Wasser und es flogen direkt ein paar Boilies hinterher .
Ich konnte die ersten Karpfen an der Oberfläsche sehen die in der Sonne ihre Bahnen schwammen..
Die erste Schildkröte konnte ich auch sehen ..




9:50 Uhr sauste dann das erste mal mein Schnur von der Rolle . Nach kurzem Drill konnte ich dann einen ca 6 kg Schuppenkarpfen landen , auf einem Fischboilie ..



10:20 Uhr ging mein Pipser wieder los den ich leider nicht landen konnte .
Vor dem Kescher ist er leider ausgeschlitzt.

10:50 Uhr  Konnte ich dann einen ca 5 kg Schupperkarfpen auf meine Nussboilies landen ..







Um 12 Uhr habe ich dann keinen Karpfen im Unterholz verloren .

12:30 Uhr konnte ich dann einen Schuppenkarpen von 7,5 kg landen  gefangen auf meine Nussboilies..





Um13:20 Uhr konnte ich dann noch mal einen Karpfen von 7 Kg landen auf die Fischboilies




Beim wieder rein werfen der Rute ging dann die andere Rute los .
Der leider nach kurzem Drill  ausgeschlitzt ist ..


Das Wetter war super ,die Fische in Beislaune  . Einfach ein Gelungendes Angeln

Wassertemperatur war 8,3 Grad gemessen an der Oberfläsche
Lufttemperatur  21,2 Grad





Mittwoch, 5. März 2014

Giga-Tec von Gigafish Schnurtest Teil 2

Nach dem ich jetzt ca 700 -800 Würfe mit der Schnur gemacht habe kann ich weitere Sachen dazu sagen ..

Die Schnur gleitet schön von der Rolle also weite würfe sind kein Problem .
Nachdem ich jetzt auch schon 2 Hänger hatte kann ich sagen die schnur hält sehr gut ...

Ein Nachteil der mir aufgefallen ist , das beim werfen bei Stärkerem Wind schlaufen auf der Schnur enstanden sind die dann zu kleinen Knoten wurden . Hatte es 3 mal bei den ca 800 würfen .
Da ich es aber mit einer neuen Rolle ausprobiert hatte, werden ich jetzt meine andere Rolle dafür nehmen um zu schauen ob es von der Rolle kommt ...

werde weiter Berichten .....

Mittwoch, 26. Februar 2014

zanderfang 26.02.2014

Heute ging es dann noch mal los mit der Spinrute.
Morgens kurz nach dem es hell wurde ging es das erste mal los . Es tat sich aber nichts  . Was ich denke mal den Kormoranen zu verdanken haben :-)

Dann ging es noch mal kurz nach mittag los  , aber bis auf einem Karpfen den ich in der Schwanzflosse gehackt hatte tat sich nichts ...

Ich hoffte jetzt noch auf die Dämmerung  und konnte nach dem 5 Wurf  einen Zander landen ..von ca 40 cm gefangen auf einem 16 cm Kopyto in gelb /schwarz..



ich hoffe das ich die Tage noch mal ans Wasser komme  ....


Dienstag, 25. Februar 2014

Zanderfang 25.02.2014

Die letzten wochen war ich viel mit der Spinrute unterwegs und konnte leider bis auf ein paar Karpfen die ich in Schwanz , Rücken oder Bauch gehakt hatte nichts vermelden ...

Heute Mittag ging es dann noch mal los mit der Spinrute mit Gummfisch .Leider keinen Zupfer .
In der Dämmerung ging es dann noch mal los zuerst mit dem Wobbler ,wo sich nichts tat .
Und dann auf dem Rückweg mit dem Gummifisch .
An der letzten Stelle konnte ich dann einen Zander laden von ca 50 -55 cm auf einem 16 cm Kopyto in Blau/weiss..






Die Bilder sind mit dem Handy gemacht also ging leider nicht besser ....

4 Würfe nach dem Zander konnte ich noch mal einen Zander haken der aber leider an der Oberfläche anschütteln konnte ...



War auf der suche nach neuer Schnur

Auf der suche nach neuer geflochtener Schnur für Norwegen und das Spinfischen  , bin ich auf die Firma Gigafish gestossen .
Nach einem netten Kontakt über Email hat er mir Proben zugeschickt von der Schnur Giga Tac in 0,17 mm mit 16,8 kg und 0,13 mm mit 13,3 kg

Mein erster Eindruck von der Schnur :
Die Schnur ist sehr geschmeidig , lässt sich super knoten  und der Knoten hält ...
Habe die Schnur auch mal über meine Tischkante gerieben , sie raut nicht auf oder sonst was ..
Wirklich eine tolle Schnur bis jetzt ...
Werde mir jetzt die Schnur bestellen und ausgiebig testen , also ein ausgiebiger Bericht folgt dann ......