Freitag, 31. Mai 2013

Welsangeln vom 30.05.2013

Gestern ging es an unser Vereinsgewässer zum Welsangeln .
Um 14 Uhr ging es los ans Gewässer zum Köderfischfang , war sich schwieriger gestaltete als ich mir es vorstellte .
Die Karpfen gingen auf die Maden immer wieder , wir konnten 2 Karpfen landen . Ca 5 haben wir verloren ...
Mit viel Mühe und Glück  konnte wir um 20Uhr anfangen die Ruten zu spannen mit Karauschen und Brassen .
Um ca 21:20 hatten wir dann alle Ruten gespannt und setzten uns dann zuerst mal in Ruhe hin und tranken ein Bier ..

So sahen die gespannten Ruten aus  :






Um 23 Uhr fingen wir dann an zu Grillen und die Ruten lagen still .
Im normalfall beissen die Welse bei uns  zwischen 22:00 -01:00 Uhr  
Als sich bis halb 2 nichts tat legten wir uns hin ...
Kurz dannach bekam ich dann einen Biss und der Drill war ein harter Kampf der ca 15-20 min dauerte.
Die Bilder sind leider nicht ganz so toll geworden da es sehr dunkel war und ich eine stoffhose anhatte ..

Gelandet wurde ein 1,70 großer Wels , der einen fetten Bauch hatte  und schwer wie Sau war ...







Da das spannen nicht mehr ging legte ich die Welserute auf Grund raus  und um 3:30 Uhr  ging sie kurz aber nicht viel .
Morgens beim einpacken sah der Köderfisch heftig zerbissen aus  tippe mal auf einen Hecht ..

Mein Angelkollege hatte leider keinen Biss .

Das war unsere erste Nacht auf Wels  für dieses Jahr  ..und es hat direkt geklappt mal schauen was noch alles so kommt dieses Jahr ..



Dienstag, 21. Mai 2013

Neues Spielzeug

Nachdem ich schon seit Jahren auf Wels angeln gehe, wollte ich mir jetzt mal Wallerhölzer zulegen .
Heute sind sie angekommen  und ich musste sie direkt mal aus probieren .







Mit dem Oberen klappt es schon ganz gut  , abder mit dem unteren komme ich noch garnicht klar .
Aber ich bleibe dran und denke es ist nur eine Frage der Zeit bis ich es richtig drauf habe ..

Karpfenangeln vom 18.05.2013

Es war wieder soweit am 18.05. ging es nochmal an meinem Vereinsgewässer auf Karpfen .
Um 17 uhr kam ich endlich am Wasser an . Ich hatte meinen sohn dabei der auch ein wenig Angeln wollte , also habe ich ihm meine 2 Rute gegeben und wir haben ein einpaar Std auf Weissfische geangelt mit einem Maiskorn .
Wir hatten einige Karpfen dran , die aber durch den Kleinen Haken sofort wieder abgingen .
Als mein Sohn dann keine lust mehr hatte und ich anfing mein Zelt für die nacht aufzubauen konnte ich meinen ersten Fisch landen .
Einen ca 50 cm Brassen auf einem Maiskorn :






Dannach legte ich meine Beiden Ruten auf Karpfen aus eine mit Pellets und eine mit Fischboilies .
Ich hatte einen Tag vorher angefüttert mit Boilies und Pellets.

Um 21:40 hatte ich dann den ersten Run und konnte mein Stativ mal ausprobieren .
Einen 6,5 kg Schuppenkarpfen auf Boilie  ..



Um 22:45 konnte ich dann einen Schuppenkarpfen auf  Pellets fangen von 5,4 kg .
Der wollte aber nicht ruhig liegen bleiben ....



Um 2 Uhr in der Nacht konnte ich dann auf Pellets einen 6,4 kg Schuppenkarpfen landen .





2:30 Uhr wurde ich dann wieder aus dem Schlaf gerissen .
Einen 5,1 kg Karpfen auf  Boilie.





Um 6 uhr morgens konnte ich dann einen 7,1kg Karpfen auf Pellets landen ..

Mein Vater hat versucht Fotos zu machen ist nicht ganz so gut geworden :-)



Dann tat sich garnichts mehr auf Pellets und Boilies , da unsere Karpfen an der Oberfläche langzogen .
Legte ich eine mit Schwimmbrot rein und konnte kurz dannach einen Karpfen auf Schwimmbrot landen von 5,2 kg





Dannach ging es ans einpacken und nachhause , die Familie wollte noch zum Flohmarkt  ...




Freitag, 17. Mai 2013

Zusammenfassung der letzten Wochen

Da ich  nicht soviel Zeit hatte , stelle ich mal eine Zusammenfassung der letzten Wochen rein .
Dann fange ich mal an ,also ich war anfang Mai ein paar mal mit der Spinrute unterwegs in meinem Vereinsgeässer , in Peringsma und in Barmen .
Den einzigen Biss konnte ich auf einen Gummifisch verzeichnen in Barmen .
Kleiner Rücksprung ein Freund von mir ist in Barmener Verein und hatte mich mal eingeladen zum Angeln .
Wir hatten einen größeren Trip geplant vom 09.05 - 11.05 , also musste ich vorher noch Boilies abrollen und hatte mich für ein neues Rezept entschieden einen Fischmix und wollte einzelne Boilies ummanteln .
Am 08.05 ging es dann an meinenVereinssee um die Boilies zu testen .
Für eine Std war ich am Wasser und konnte 4 Bisse verzeichnen 3 konnte ich landen und einen habe ich im unterholz verloren .3 karpfen konnten die umantelten Boilies nicht wiederstehen .

hier die Bilder  :
der erste Kapfen ca 2 kg






Der karpfen ca 7 kg




Der karpfen von ca 8 kg


Dann kam unser Angeln in Barmen Stelle ausgesucht an einer schönen Sandbank .
Nach dem alles am Angelplatz war , ging es ans aufbauen  ..







Die Ruten wurden Abgelegt auf  1 m -2,50 m  mit Pellets und Boilies ..
In der ersten Nacht konnte ich einen Biss verzeichnen und konnte nach kurzem Drill eine Brasse landen von Ca 60 cm  .





Thomas konnte auf Mais/Wurm kombi noch leichte Bisse verzeichnen , aber nicht gebrauchbares .
Tagsüber tat sich garnichts ..
In der zweiten Nacht hatte ich 3 leichte bisse , aber keiner der richtig durchzog .
Thomas konnte morgen eine Brasse fangen  von ca 65 cm .





Mehr konnten wir leider nicht fangen ...

Ein schöner Angeltrip  der bald bestimmt noch mal wieder holt wird ..

Hier noch ein schönes Foto :






Heute habe ich angefüttert für morgen . Ich hoffe das ich einige Karpfen landen kann ..
Werde dann berichten .


Samstag, 20. April 2013

Karpfenangeln vom 19.04.2013

Nachdem jetzt die Kommunion von meiner Tochter und der ganze Stress vorbei ist zumindestens einen Teil . Bin ich  noch mal zum Angeln gekommen .

Am Mittwoch fing ich an mit dem Anfüttern mit zwei verschiedenen Ködern . An einem Spot mit Pellets und an dem anderen mit meinen Fisch-Waldfruchtboilies .
An dem Tag war Sonnenschein und gefühlte 27 grad in der Sonne . Einige Karpfen standen in Ufernähe an der Oberfläsche und suchten fressbares , was sie in blüten usw fanden ....
Am Donnerstag war dann der 2 Tag wo ich füttern war , an dem Tag war richtig viel Wind auf dem Wasser und die Temperaturen fingen schon an zu fallen ...

Als ich am Freitag Morgen dann von der Nachtschicht kam ging es ans Sachen Packen und ab ans Wasser .
Das Wetter war nicht so toll , 4 Grad und viel Wind auf dem Wasser .

Um 8:50 war dann alles aufgebaut und die Ruten im Wasser .
Die eine mit Pellets und die andere mit den Fisch-Waldfruchtboilies.
Auf den ersten Run musste ich nicht lange warten . Beim Drill die Kraft auf die mein Gegenüber ausübte .
Nach einer Weile war der Fisch dann nur noch ca 5 Meter vom Ufer und kam mit seiner Flosse aus dem Wasser und ich konnte zuerst noch nicht recht glauben was sich da auf meinen Pellet gestürtzt hatte .Einen Waller und das bei den Wassertemperaturen ....
Als er dann das 2 mal mit der Flosse aus dem Wasser kam , Rutschte der Haken raus und er suchte das weite .....
Ich dachte mir nur ein Toller Anfang .

Um 9:50 Uhr Sauste dann  meine Pelletrute wieder ab , nach einem schönen Drill konnte ich dann einen schönen 4,9 kg Schuppenkarpfen landen .



um 10:10 Uhr konnte ich dann den 2 Karpfen landen auf den Fisch-Waldfruchtboilie von 5,9 kg






10:30 Uhr konnte ich einen 7,4 kg Schuppenkarpfen landen auf Pellets .






um 11 Uhr konnte ich dann einen unserer seltenen Spiegelkarpfen fangen auf Pellets von 4,2 kg





Kurz nach dem auslegen der Rute mit dem Pellet ging sie wieder los und ich konnt einen 5,2 kg schweren Schuppenkarpfen landen .



Um 12:15 Uhr konnte ich dann noch mal einen Biss auf den Fisch-Waldfruchtboilie verzeichnen und nach kurzem Drill einen Schuppenkarpfen von 7,6 kg landen . Das Foto ist leider nicht so schön geworden er hatte was gegen meine Kamera . Jedesmal wenn ich näher kam fing er ein Theater an .






um 14:30 Uhr konnte ich dann noch einen 6 kg Schuppenkarpfen landen auf Pellet..





Ich hatte noch einige Schnurschwimmer oder Fehlbisse , nichts besonderes immer nur kurzes geziehe von ein paar cm ..

Ein gelungener Tag wie ich finde , jetzt mal schauen wann ich das nächste mal zum angeln komme ....

Zum Schluss einen großen Dank an Thomas , das du die Fotos gemacht hast solange du da warst ...



Montag, 1. April 2013

Karpfenangeln vom 01.04.2013

Heute ging es dann mal wieder zum Angeln . An 2 Spots hatte ich 2 Tage lang angefüttert , einmal mit den Fisch Pfeffer/Chili Bolies in 21mm  und den Waldfruchtfischboilies in 14mm .

Nach dem Früchstücken mit der Familie ging es dann los .

Das Wetter war sonnig , bei leichtem Wind
Temperatur Luft : 6 grad nachher 16,5 grad
                  Oberflächenwasser :  5 Grad        
                    


Um 9:50 Uhr bin ich dann am Wasser angekommen und es ging sofort an den aufbau der Ruten .

Auf der ersten Rute beköderte ich 2 14mm Waldfruchtfischboilies :







Auf der zweiten Rute beköderte ich  1 1/2  21mm Fisch Pfeffer/Chiliboilies :







10:10 Uhr war dann die Matte aufgebau , die Köder im Wasser und ich konnte ein wenig bei meinen Spots anfüttern ...
Um 10:30 meldete sich dann mein Bissanzeiger das erste mal , mit einen Dauerton .
Nach kurzem Drill konnte ich dann einen Schuppenkarpfen von 5,3 kg landen auf  die 21mm Fisch-Pfefferboilies.





Um 11:55 Uhr meldete sich dann der Bissanzeiger von meiner anderen Rute  mit den 2 14mm Fischwaldfruchtboilies. Laden konnte ich einen schönen Schuppenkarpfen von 7,7 kg .





12:30 Uhr konnte ich dann wieder einen schönen Schuppenkarpfen auf die 14 mm Fischwaldfruchtboilies landen von 7 kg .





13:15 Uhr konnte ich dann meinen bisher größten Karpfen dieses jahr landen von 9,4 kg , wieder auf die 14 mm Fischwaldfruchtboilies.






Um 13:40 Uhr  konnte ich dann nach einen harten Kampf  einen ca 3-4 kg Karpfen landen, wieder auf die Fischwaldfruchtboilies.
Der Karpfen sauste von links nach rechts und war kaum zu bremsen .





Der letzte Karpfen  Biss um 15 uhr  und mal wieder auf die 2  14mm Fischwaldfruchtboilies .
Der Schuppenkarpfen hatte 6,7 kg .






Um 16:20 packte ich dann meine Sachen zusammen  und ließ mir den Tag noch mal durch den Kopf gehen .
Eine Sache wunderte mich :
Warum an meinen Topspot nur ein Biss kam , lag es an den Boilies oder waren vielleicht keine Karpfen da ...

Da es viele Gründe geben kann und ich mir sicher sein will das es nicht an den Boilies lag werde ich es beim nächsten mal noch mal testen ....





Samstag, 30. März 2013

Karpfenangeln vom 29.03.2013

Gestern war es dann mal wieder soweit . Ich hatte mal 2 Std Zeit zum Angeln und wollte meine neu abgerollten Boilies am Wasser testen .
14:50 Uhr kam ich dann am Wasser an  .Schnell die Ruten usw aufgebaut  .
Die erste Rute mit einem Fisch Pfefer/Chili Boilie beködert und den Boilie ab ins Wasser .
Ich konnte die Rute erst garnicht ablegen , da ich anscheinend einem Karpfen auf den Kopf geworfen hatte.
Der Anschlag saß und nach kurzem Drill konnte ich einen Schuppenkarpfen von 5,8 kg landen .






Danach legte ich beide Ruten an ihren Stellen ab .
Gegen 16 Uhr meldete sich mein Bissanzeiger , beim Anschlag kam ein kleiner Karpfen hoch und der Kontakt zum Fisch  war weg ..
Dann tat sich nichts mehr und ich packte meine Sachen wieder zusammen ..

Da ich am Montag Zeit habe zum Angeln , habe ich ein wenig angefüttert.