Samstag, 30. März 2013

Karpfenangeln vom 29.03.2013

Gestern war es dann mal wieder soweit . Ich hatte mal 2 Std Zeit zum Angeln und wollte meine neu abgerollten Boilies am Wasser testen .
14:50 Uhr kam ich dann am Wasser an  .Schnell die Ruten usw aufgebaut  .
Die erste Rute mit einem Fisch Pfefer/Chili Boilie beködert und den Boilie ab ins Wasser .
Ich konnte die Rute erst garnicht ablegen , da ich anscheinend einem Karpfen auf den Kopf geworfen hatte.
Der Anschlag saß und nach kurzem Drill konnte ich einen Schuppenkarpfen von 5,8 kg landen .






Danach legte ich beide Ruten an ihren Stellen ab .
Gegen 16 Uhr meldete sich mein Bissanzeiger , beim Anschlag kam ein kleiner Karpfen hoch und der Kontakt zum Fisch  war weg ..
Dann tat sich nichts mehr und ich packte meine Sachen wieder zusammen ..

Da ich am Montag Zeit habe zum Angeln , habe ich ein wenig angefüttert.



Mittwoch, 6. März 2013

Karpfenangeln vom 06.03.2013

Nach dem es gestern so gut lief, wollte ich dann heute noch mal los .
Also habe ich gestern noch mal ein paar neue Boilies gerollt  Fish-Waldfruchtboilies .

Heute morgen ging es dann  um 9:30 Uhr los mit Auto packen usw  .
Am Vereinssee angekommen, Stelle ausgesucht und Angelzeug zum Platz getragen .
Dabei ist mir dann unser weißer Koikarpfen  und weitere Karpfen am Wasserzulauf aufgefallen .















Wo ich das gesehen habe , dachte ich schon das ich keinen Biss bekommen würde , da sich ca 20 -30 Karpfen am Wassereinlauf tümmelten ..

Diesmal hatte ich mir die andere Seite vom Binsengras ausgesucht , da an dieser Stelle mehr Sonne und weniger Wind aufs wasser kommt .Da es da auch ein wenig flacher ist ca (90 -100 cm) , fand ich die Stelle Perfekt.



Um 10:15 Uhr hatte ich dann endlich meine Ruten im Wasser liegen .
Eine Rute mit den neuen  Waldfrucht-Fischboilies und die andere mit den Scopex-Nussboilies.
Ein wenig angefüttert und jetzt hieß es warten ob es so klappen würde wie gestern .
Aber meine Erwartungen wurden übertroffen .........

Beim warten auf den ersten Biss bekam ich Besuch . Direkt über mir im Baum klopte dann dieser Vogel flöhlich auf der Rinde rum .


11:20 Uhr holte mich dann mein Bissanzeiger aus meinen  Gedanken .( ob die Stelle gut gewählt war ob die Boilies gut sind usw )
Nach kurzem Drill konnte ich dann den ersten Karpfen landen .
Er war zwar nur 3,6 kg , aber ich freute mich ...
gebissen hat er auf die Scopex-Nussboilies


11:35 Uhr rannte dann mein Bissanzeiger von der anderen los .
Ein Schöner Schuppenkarpfen von 5,9 kg auf den Waldfrucht-Fischboilie .




Die nächsten Bisse kamen dann zuerst mal alle auf die Waldfrucht-Fischboilies .

Um 12:20 Uhr ein Schuppenkarpfen von 4,9 kg




Dann um 12:50 Uhr  einen Schuppenkarpfen von 4,7 Kg





Um 13:10 Uhr dann der nächste Schuppenkarpfen von 4,9 Kg





Der Nächste um 14 Uhr  von 6,8 Kg



Um 14:48 Uhr konnte ich dann auch wieder einen Schuppenkarpfen auf die Scopex-Nussboilies landen von 7 Kg




Beim zurücksetzten des Karpfens sauste dann mein anderer Bissanzeiger los .
Landen konnte ich dann einen schönen Spiegelkarpfen von 7,9 kg . Der eine richtige Wampe hatte ..



Um 16:20 Uhr fing ich dann an einzupacken .
Dabei Sauste dann dann meine Rute mit dem Waldfrucht-Fischboilie wieder los  und landen konnte ich dann einen Schuppenkarpfen von 3,9 kg .






Einen Karpfen habe ich noch im Unterholz verloren  .

Also ein wunderschöner Tag bei Strahlendem Sonnenschein .

Die Lufttemperatur lag bei ca 12,3 grad  um 10:15 Uhr,  um 15 Uhr lag sie dann bei 17,9 grad

Wassertemperatur an der Oberfläche 6,3 grad um 10:15 Uhr , um 15 Uhr lag sie dann bei 7,2 grad

Wetter war Sonnig  bei leichtem Wind






Dienstag, 5. März 2013

Karpfenangeln vom 05.03.2013

Bin endlich wieder aus dem Winterschlaf erwacht und habe jetzt eine Woche Urlaub .
Wollte eigentlich 3 Tage vorfüttern , aber nachdem der Wetterbericht wieder kälteres Wetter vorhersagt . Habe ich es bei einem Tag vorfüttern belassenund zog heute los .
Hatte mit extra ein neues Rezept überlegt , was ich dann testen wollte .
Wollte grüne Hanfboilies herstellen . Was nicht ganz so einfach war .
Ich wollte halt einen reinen Hanfboilie herstellen , also wollte ich auch genug Hanf drin haben .
Nach dem Rezept was ich mir überlegt hatte sollten 30 % Hanf rein . Beim zusammenmischen der Zutaten viel mir schon auf das es probleme beim Rollen geben könnte und so sollte es auch kommen .
Er war verdammt schwer  abzurollen , da er zu grob war . Aber nach langem hin und her klappte es dann doch noch .
Beim Anfüttern benutzte ich dann die besagten Hanfboilies und meine eingefrorenen Scopex-nuss Boilies .

Heute morgen dann die Sachen aus dem Keller geräumt und Kontrolliert , auf einer Rolle neue Schnur gespult und Auto gepackt .



Um 11 Uhr am Vereinsgewässer angekommen und sofort die Ruten aufgebaut und mit Boilies bestückt.
Eine Rute mit einem Hanfboilie und die andere mit einem Scopex-Nussboilie .
Als beide Ruten im Wasser waren. fing ich an ein wenig zu Füttern aber nach den ersten paar Boilies wurde ich durch einen Dauerton aufgeschreckt .
Mein erster Run dieses Jahr .....(11:15)
Nach kurzem Drill konnte ich dann einen Schuppenkarpfen von 6,3 kg landen ,  der auf den Scopex-Nussboilie gebissen hatte .

Rute wieder  zurück ins Wasser.

Das es so anfängt hatte ich nicht erwartet ..

Es sollte aber noch besser werden .
der Nächste Run kam dann um 12:10 Uhr , auch auf einen Scopex-Nussboilie
Der Schuppenkarpfen hatte 6 Kg


Um 12:50 Uhr Konnte ich dann den Nächsten Schuppenkarpfen landen , wieder auf den Scopex-Nussboilie.
Der Karpfen hatte 7,4 kg






Der nächste Karpfen versuchte dann mal den Hanfboilie 

Der Schuppenkarpfen war 5,8 Kg und hat gebissen um 13:05 Uhr





Um 13:30 Uhr konnte ich dann den nächsten Schuppenkarpfen landen  von 5 kg, auf den Scopex-Nussboilie





14:45 Uhr Konnte ich dann den Nächsten landen  von 4,4 kg  , wieder auf den Scopex-Nussboilie





15:30 konnte ich dann meinen letzten Schuppenkarpfen landen wieder auf den Scopes-Nussboilie
Der Karpfen hatte 5 kg .





Also ich finde ein sehr erfolgreiches Angeln ..
Meine Hanfboilies mochten sie nicht so recht ...

Die Lufttemperatur lag bei ca14,8 grad .
Wassertemperatur an der Oberfläche 5,7 grad.

Wetter war Sonnig mit leichtem Wind

Wenn ich es gleich noch schaffe werde ich mir noch neue Boilies Rollen und morgen noch mal losziehen ..

Ich hoffe dann kann ich wieder mit Bildern und Berichten dienen ...


Dienstag, 15. Januar 2013

Zusammenfassung der letzten Wochen

Nach dem ich jetzt die letzten Wochen Beruflich sehr eingespannt war , schreibe ich jetzt mal schnell eine Zusammenfassung der letzten Wochen .

Wie beim letzten Post geschrieben hatte ich mir die Abu Garcia Vendetta 1103 Spin in 3,30 m, bei A&M Angelsport für 57,99 bestellt .

Hier mal meine Eindrücke  :
Der Versand ging richtig schnell nach 2 Tagen war die Rute schon bei mir .
Die Rute voller freude ausgepackt (war nur mit ein paar Luftpolstern verpackt, also nicht wirklich gut  )
Beim genauen anschauen der Rute vielen mir einige sachen auf :
- Schlechte Lakierung  ( blasen im  Lack und kleine Pöckchen auf dem Lack  )
Desweiteren waren leichte Kratzer im Lack und leichte Eindrücke im Kork , was aber durch den Angelladen oder den Transport passiert sein kann .
Ein wenig enttäuscht von der Qualität freute ich mich auf den Praktischen Einsatz .

Die Eindrücke vom Pracktischen Einsatz machten die Äusserlichen sachen wieder weg .

- die Rute Reagiert schnell und ohne ein nachfedern
- sie liegt gut in der Hand
- die Würfe sind Präziese und kraftvoll
Was mich ein wenig stört ist das es 3 Teile sind , aber das wusste ich vorher ..
Es ist halt schwer bei der länge leichte Rute die bezahlbar sind zu finden ..

Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit der Rute , besonders weil ich sie mir hauptsächlich für Norwegen geholt habe . Für den Preis kann ich sie jedem empfehlen .


Am 1.1 war ich dann mit der Rute am Wasser mit einem dunklen 16 cm Kopyto .
Das Wetter konnte mich nicht abhalten endlich mal wieder am Wasser zu sein .
Bei leichtem Wind mit starken Windböjen und Regen machte  ich mich daran meinen Köder wieder und wieder ins Wasser zu werfen .
An der letzten Stelle war ich dann mit meinen Gedanken schon auf dem Heimweg . Als ich ca 50 cm vom Ufer einen Biss bekam den ich verpennte und der anschlag nicht richtig durchkam .
Nach einen drill von ca 5 sek kam der Zander ( ca 70 -80 cm ) hoch , drehte den Kopf und weg war er .
Ich war so sauer auf mich und dachte mir die ganze Zeit du volldepp du musst doch immer konzentriert bei der Sache sein .
Ich versuchte es aber weitere 20 min den Fisch noch mal an den Gummifisch zu bekommen , ohne erfolg leider.
Total deprimiert machte ich mich dann auf den Weg nachhause .



Am 12.01 war ich dann mit Freunden am See (der halb zu gefroren war) und wollten mal schauen was sich tut  .
Das Wetter war sonnig bei minus 4 grad .
Um 9 Uhr trafen wir uns am See .Guido legte beide auf Karpfen raus, mit Boilie .Ich legte eine mit Boilie und eine mit Köderfisch rein .Also genossen wir die Sonnenstrahlen .
Es tat sich garnichts wir konnten nicht einen Biss verzeichnen . Um 14 uhr packten wir dann  unsere Sachen ein .So verlief mein 2 Tag angeln in diesem Jahr .Ich hoffe mal das es nicht so weiter geht wie es angefangen hat ...


Donnerstag, 13. Dezember 2012

Zuerst mal ist es zuende mit dem Angeln

Jetzt ist schon seit ein paar tagen Eis auf meinem Vereinssee und nichts ist mit Angeln  ..
Also schau ich das Internet durch nach neuem Material .
Ich wollte für Norwegen mir noch eine neue Rute zulegen  und da ich bestimmte wünsche hatte gab es nicht viele Ruten zur Auswahl .

Meine Wünsche waren :
- länge ca 3,30 m
- leichtes Gewicht
- ein Wurfgewicht  von ca 15 - 50 gr oder 20 - 60 gr auf jedenfall so um den dreh .

Nach langem suchen standen 3 Ruten in der engeren Wahl  :

- Abu Garcia Vendetta 1103 Spin in 3,30 m , wg : 20 -60 gr , Gewicht : 287gr.  Preis ca 79 Euro   ( im angebot bei A&M angelsport für 57,99 )

- Shimano BeastMaster CX33H  in 3,30 m , wg: 20-50 gr , Gewicht: 240gr.  Preis ca 169,99 Euro

- Shimano Diaflash ST-A Spinning 330H  , in 3,30 m , wg: 20-50 gr. , Gewicht: 258gr.  Preis ca 119,95 Euro


Nach langem überlegen, habe ich mich dann für die Abu entschieden . Ein Großer Vorteil war das Angebot für die Rute .


Rute ist bestellt :-) , jetzt muss ich nur noch warten bis ich sie in der Hand halten kann  und bis ich sie mal am Wasser testen kann  .

Sonntag, 25. November 2012

zusammenfassung der letzten 10 tage

Da ich wenig zeit hatte, bin ich entweder garnicht oder meistens nur kurz zum angeln gekommen .

Am 17.11 war ich Nachts auf Zander mit Köderfisch ,es war kalt und windig .
Hatte keinen einzigen Biss .

Am 18.11 war ich dann noch mal für 5 std auf Karpfen mit Fischboilies war auch eine Nullnumer .

Zwischenzeitlich war ich dann jeden Tag, immer mal wieder mit Kunstköder unterwegs   .
Mit Gummifisch , Spinnern und Wobblern .
Bisse kamen immer nur auf Gummifische, konnte aber keinen landen .

Heute war ich dann noch mal mit Gummifisch unterwegs mit einem 16 cm Kopyto in gelb /schwarz .
Beim ca 20 Wurf konnte ich dann einen Biss verwandeln und raus kam ein 60 cm Zander , der sich den Kopyto voll genommen hat .
Es war mein erster gelandeter Fisch auf Kunstköder seit dem 1.1.12 . Also eine ganz lange Zeit .
Ich hoffe das der Knoten jetzt geplatzt ist .




Dienstag, 13. November 2012

Köderfische fangen

Heute war ich mit der Pose und 2 maden unterwegs um mir Köderfische zu fangen zum Zanderangeln .
Es lief richtig gut . mit ein wenig anfüttern konnte ich in 3 std ca 12-15 Köderfische (Rotaugen und Brassen) mit ca 7-12 cmfangen .
Jetzt kann es losgehen wieder zum zanderangeln ..

Also mal schauen so wie ich es schaffe werde ich am Donnerstag oder Freitag die Nacht auf Zander Angeln ..